Dieses Seminar wendet sich an Masterstudierende, die im Sommersemester 2023 beabsichtigen ihre empirische Arbeit im Fach Musik im Rahmen des Projektbands zu schreiben. Dieses Seminar bereitet darauf vor. Im folgenden Sommersemester wird dann anschließend eine Blockveranstaltung angeboten, die in die empirischen Methoden einführt.
Das Seminar findet auf jeden Fall in Präsenz statt, sollte es aus lebensorganisatorischen Gründen nötig sein, wäre eine hybride Form auch möglich.
Das Seminar organisiert sich mit dem Ansatz des Forschenden Lernens. Dabei steht das persönliche Interesse der Beteiligten am Anfang. Wir werden uns Zeit nehmen dieses herauszuarbeiten, um dann entsprechenden Situationen in der Praxis systematisch zu befragen.
Ein Leitthema des Seminars wird das Verhältnis von Wissen und Handeln, von Verstehen und Kompetenz? Was ist wichtig zu wissen im Musikunterricht, um handeln zu können? Wo zeigen sich wie nachhaltig Kompetenzen?
|