Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Sprache im Studium - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 4850 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzbogen
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.) 13.09.2022 - 27.10.2022 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung bis Ende 1. Woche 28.10.2022 - 04.11.2022 23:59:59

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde (m. Modulprio.) 29.10.2022 - 03.11.2022 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 16:00 bis 18:00 c.t. wöchentlich Altbau Bühler-Campus - L 064 (Seminarraum) Raumplan Kozinowski       30
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: Klausur iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export
Mi. 10:00 bis 13:00 s.t. Einzeltermin am 01.03.2023 Neubau Bühler-Campus - LN 003 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine:
  • 01.03.2023
Gruppe Klausur:
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
WiSe 2022/23 01 Kozinowski, Johannes 01.03.2023 Klausur 27.02.2023 01.03.2025


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Kozinowski, Johannes verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BLD-VM2 Vertiefungsmodul II (nicht Lehramt): Sprache und kulturelle Praxis
BLD-VM11 Vertiefungsmodul VM1.1 / 1.3: Seminar Sprache und kulturelle Praxis
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Inhalt
Literatur

Eine Literaturliste wird im Seminar bekannt gegeben. Das Lesen von wissenschaftlichen Texten im Rahmen des Seminars wird vorausgesetzt.

Bemerkung

Mögliche Prüfungsformen: Klausur (180 Min.) oder Hausarbeit (ca. 15 Seiten)

Das Literaturportfolio kann eingereicht werden.

Lerninhalte

Im Studium stehen die Erarbeitung und Vermittlung von Inhalten im Vordergrund – aus guten Gründen: Das Studium ist der Ort, an dem die fachlichen und methodischen Grundlagen erworben werden, die Sie auf die anwendungsbezogene künftige Berufspraxis (zum Beispiel die Lehrpraxis an Schulen) vorbereiten sollen. Die Erarbeitung und Vermittlung von Inhalten erfolgen in der Regel sprachlich. Im Seminar nehmen wir uns der Beschreibung und Vermittlung von Sprache im Studium an. Wir erarbeiten Begrifflichkeiten wie "(alltägliche) Wissenschaftssprache" (Ehlich) und widmen uns typischen Problemen studentischer Schreibpraxis.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit