Bemerkung |
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um das Seminar Nr. 4843, die hier ausgewiesenen Plätze sind ausschließlich für das Hauptfach M.Ed. Bildungswissenschaften GS, HS, RS freigegeben.
Studierende des Faches Deutsch im Master weisen wir darauf hin, dass sie nur solche Veranstaltungen wählen können, die im Bachelor nicht belegt wurden (keine identischen Themen innerhalb der Module).
|
Lerninhalte |
In der Übung werden wir uns einleitend mit theoretischen Positionen zum Zusammenhang von Sprache und Denken beschäftigen. Im zweiten Teil der Übung werden aus theoretischer und/oder empirischer Perspektive ausgewählte Themenfelder (Zeit, Raum, Farbe, Geschlecht, Migration/ race) mit Blick auf die Wirkmächtigkeit sprachlicher Konstruktionen betrachtet.
Die Bereitschaft zur Lektüre auch englichsprachiger Fachliteratur wird vorausgesetzt. |