Lerninhalte |
Von E. T. A. Hoffmann bis zu Mary Shelley: In den Schullektüren ziehen sich Mordserien durch das Spiralcurriculum. Bildschirme und Regale der Kinderzimmer werden derweil von ernährungsbewussten Blutsaugern beherrscht. Die Phantome und Dämonen der Schwarzen Romantik taugen in der Gegenwart zu alltagsbewährten Freundschaften und tragfähigen Beziehungen. Unser Seminar widmet sich den Erscheinungsformen dieser Alp-und Wunschträume in der Literatur sowie der Frage, wie und ob das Böse kindgemäß wurde. |