Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Umgang mit Komplexität: Changemanagement neu verstehen - wie Veränderungsprozesse in Organisationen Wirkung zeigen - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Blockveranstaltung/Kompaktseminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 1585 Kurztext
Semester WiSe 2022/23 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 25
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(50%_FachSem./50%_Losen) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - freie Gestaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (Einzelvergabe) 13.09.2022 - 27.10.2022 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung bis Ende VL-Zeit 28.10.2022 - 17.02.2023 23:59:59

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde (Einzelvergabe) 29.10.2022 - 03.11.2022 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 18:00 bis 20:00 s.t. Einzeltermin am 10.11.2022 Externes Gebäude - Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 20:00 s.t. Einzeltermin am 16.12.2022 Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.3.09 (Kleiner Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 20:00 s.t. Einzeltermin am 16.12.2022 Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.4.09 (Kleiner Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 09:00 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 17.12.2022 Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.4.09 (Kleiner Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 09:00 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 17.12.2022 Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.3.09 (Kleiner Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 09:00 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 14.01.2023 Neubau Bühler-Campus - BC.LN.3.04 (Konferenzraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 09:00 bis 16:00 s.t. Einzeltermin am 14.01.2023 Neubau Bühler-Campus - BC.LN.0.14 (Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Billerbeck, Bastian verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Erziehungswissenscha
Bachelor B.A. Sozial-/Organisatpäd
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BERZ-M14 Modul 14: Sozial- und Organisationspädagogik
BSOP-M10 Modul 10: Sozial- und Organisationspädagogik II - Handeln in Organisationen
BEZ-9ausTD TM 2: Ausgewählte Teildisziplinen
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Sozial- und Organisationspädagogik
Inhalt
Lerninhalte

Wrong Turn! Die Verwechslung von Komplex und Kompliziert ist fatal. In meiner Arbeit als Unternehmensberater bin ich immer wieder auf Führungskräfte und Organisationen gestoßen, die komplexe Probleme mit komplizierten Lösungen angehen wollen. Doch leider ist das zu kurz gedacht. Die Welt wird immer komplexer, die Probleme auch und irgendwie sind da immer noch diese Mitarbeiter, die nicht das machen was die Führung gerne hätte. So bekommt die Begleitung von Veränderungen eine besondere Facette, nämlich den Umgang mit dem Ungewissen, mit dem nicht-planbaren. Lassen Sie uns 2 Tage über Change sprechen und wie dieser Wirkung zeigt.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit