Im Seminar werden vor allem Text von Alexander Baumgarten, dem Begründer der Disziplin "Ästhetik" im 18. Jahrhundert, und von Johann Georg Sulzer gelesen. Nach der eingehenden Lektüre der Texte von Baumgarten und Sulzer zum Thema "Ästhetische Übungen" werden wir versuchen, das Thema am Ende des Seminars auf gegenwärtige Fragen "Ästhetischer Übungen" zu erweitern. Die Teilnahme am Seminar setzt die Bereitschaft zu intensiver Textlektüre voraus! Es geht nicht darum, ästhetische Übungen durchzuführen, sondern darum, "ästhetisches Üben" zu theoretisieren.
!!! Die Text, die im Learnweb zur Verfügung gestellt werden, müssen vor dem Seminar gelesen werden. Wer die Texte vorher nicht gelesen hat, kann nicht am Seminar teilnehmen. !!!
Teilnahmeleistung: Übernahme von Kurzreferaten
Ein Modulabschluss kann in Form einer Hausarbeit erreicht werden.
Die Texte stehen ab dem 16. September im Leanrweb zur Verfügung. Zugangsschlüssel ist die Nummer der Veranstaltung. |