Das Seminar richtet sich an fortgeschrittene MA-Studierende sowie an Doktorand*innen. Wir disktutieren im Seminar neuere Forschungsliteratur, vor allem aber eigene Forschungsprojekte im Kontext der zeitgenössischen Sozialphilosophie.
Das Seminar wird als Blockveranstaltung an zwei Terminen stattfinden. Während des ersten Terminblocks (18.-20.10) diskutieren wir vor allem laufende Promotionsprojekte. Während des zweiten Terminblocks (10.-11.02.23) lesen wir gemeinsam Texte zum Kritik-Begriff.
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt nicht nur über das LSF, sondern auch persönlich per mail an hetzela@uni-hildesheim.de.
Als gemeinsame Lektüre für den Literatur-Teil schlage ich vor:
Rahel Jaeggi, Kritik von Lebensformen, Berlin 2013 (261-320).
Rahel Jaeggi (2009/2009): »Was ist Ideologiekritik?«, in: Jaeggi, Rahel / Wesche, Tilo (Hg.): Was ist Kritik? Frankfurt a.M.: Suhrkamp 2009, 266–295.
Christoph Menke, Theorie der Befreiung, Berlin 2022 (Ausschnitte)
|