Im Rahmen des Seminars werden wir Strategien kennenlernen und anwenden, um englischsprachigen Quellen lesen, verstehen und diskutieren (mündlich und schriftlich) zu können. Natürlich lernen wir dabei auch das benötigte Fachvokabular und sowie Tools für Anfertigung bzw. Organisation von Notizen kennen.
Es handelt sich um ein bilinguales Seminar mit variierenden deutschen und englischen Sprachanteilen. Grundkenntnisse der englischen Sprache sollten vorhanden sein.
Die Veranstaltung findet voraussichtlich in Präsenz statt.
Aktive Teilnahme an allen Einzel- und Gruppenaufgaben, Ergebnispräsentationen in verschiedenen Formen (z.B. mündlich, schriftlich, Plakate) sowie die Mitwirkung und Mitarbeit während des gesamten Seminars wird erwartet.
Detaillierte Informationen zur Prüfungsleistung werden in der Veranstaltung bekannt gegeben. Für dieses Seminar können Sie 3 oder 4 Leistungspunkte erhalten (je nach Modul, für das Sie das Seminar belegen).
|