Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2023
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Introduction to Human-Computer-Interaction - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 4302 Kurztext HCI
Semester WiSe 2022/23 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 40 Max. Teilnehmer/-innen 40
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 4 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache englisch
Anmeldefristen Anmeldung (Einzelvergabe) 13.09.2022 - 27.10.2022 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung bis Ende VL-Zeit 28.10.2022 - 17.02.2023 23:59:59

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde (m. Modulprio.) 29.10.2022 - 03.11.2022 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 12:00 bis 13:45 c.t. wöchentlich 03.11.2022 bis 16.02.2023  Externes Gebäude - Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: Klausur iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export
Mo. 10:00 bis 12:00 c.t. Einzeltermin am 27.03.2023 Neubau Bühler-Campus - BC.LN.0.03 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine:
  • 27.03.2023
Gruppe Klausur:
Termine Gruppe: Pot. Klausurtermin iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 12:00 bis 14:00 c.t. Einzeltermin am 09.02.2023   Achilles      
Gruppe Pot. Klausurtermin:
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
WiSe 2022/23 01 Achilles, Linda 09.02.2023 Klausur 05.02.2023 VERBINDLICH 07.02.2023 VERBINDLICH
WiSe 2022/23 02 Achilles, Linda 27.03.2023 Klausur 26.03.2023 VERBINDLICH 26.03.2023 VERBINDLICH


Zugeordnete Personen
Kontaktpersonen (durchführend) Zuständigkeit
Achilles, Linda verantwortlich und durchführend
Mandl, Thomas, apl. Professor Dr. verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. I I M
Bachelor B.A.IIM-Digitale Sozialw.
Bachelor B.A. IIM-Glob. Inf. Mana.
Bachelor B.A. IIM-Interk. Sprachw.
Bachelor B.Sc. I M I T
Bachelor NbFa Informationswiss.
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MDA-AppTM4 Application (4 CP)
0ERA-6LP Veranstaltungen mit 6 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
BWI-WIT4LP Wahlbereich mit IT-Bezug (BA) 4 LP
DIS-MMIV Einführung Mensch-Maschine-Interaktion (V)
IW-MMIEINF Einführung in die Mensch-Maschine-Interaktion
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
Inhalt
Bemerkung

Neue PO: Modul I1-4, 2. Semester.

Lerninhalte

Usability requires a user-centered and task-oriented design of information systems. After considering the basic physiological and cognitive properties of humans, the formal-language, the natural-language and the graphically-direct-manipulative user interfaces (GUI) as well as design guidelines are discussed in this course. The core is the evaluation and embedding of the user perspective in the software development process. Innovative interaction approaches such as virtual worlds, avatars, social interaction and mobile systems are also part of this course.This lecture is meant to be the English equivalent to the lecture “Einführung in die Mensch-Maschine-Interaktion” that takes place during the summer term.

Zielgruppe

IIM BA, IMIT BSc, IKÜ (Anwendungs- oder Nebenfach), WI (Wahlbereich), international students are welcome


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2023
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit