Bemerkung |
Die Veranstaltung findet voraussichtlich in Präsenz statt. Genauere Informationen erhalten Sie in der Einführungsveranstaltung.
Weitere Informationen finden Sie auf der WiWiD-Homepage (www.uni-hildesheim.de/wiwid) unter Lehre.
Eine Anwesenheitspflicht der Studierenden kann vorgesehen werden, da sie für die Erreichung der Ziele der Lehrveranstaltung erforderlich ist. Details werden in der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Lerninhalte |
Im Rahmen des Seminars werden wir einige digitale Werkzeuge kennenlernen und ausprobieren. Dabei werden wir uns natürlich nicht nur die alten Bekannten, wie z.B. Padlet oder Kahoot!, angucken, sondern auch spannende neue Werkzeuge ausprobieren. Am Ende geht es natürlich auch immer um die Frage, welche Werkzeuge sich besonders für den Einsatz im (Wirtschafts)Unterricht eignen. Es wird bzgl. der Art und Weise der Prüfungsleistung mehrere Möglichkeiten geben. Sie können, wenn Sie möchten, gerne kreativ werden. Für dieses Seminar können Sie 2 oder 3 Credits erhalten (mit Note oder ohne Note).
Dieses Seminar kann auch von Studierenden anderer Fächer belegt werden. Viele Tools und Aspekte lassen sich auch wunderbar in anderen Fächern nutzen bzw. einbringen. |