Inhalte Gruppe 1: Korpuslinguistik
Schwerpunkt des Seminars (für BA IIM) ist die Suche in Textkorpora: wie kann man eine Forschungsfrage oder ein Suchanliegen optimal als Korpusanfrage formulieren, und wie interpretiert man die Ergebnisse der Suche mit Bezug auf die Forschungsfrage bzw. das Suchanliegen? Das Bestehen der Prüfungsleistung des Seminars setzt kontinuierliche praktische und theoriebezogene Mitarbeit voraus; daher besteht Anwesenheitspflicht.
Themen: - Korpuslinguistik:Theoretische und praktische Auseinandersetzung mit Textkorpora - Grundkonzepte des Korpusaufbaus, Textauswahl, Metadaten; - Linguistische Annotation von Korpora; - Verfahren der Suche in Korpora, Umsetzung linguistischer oder informationswissenschaftlicher Fragestellungen in Korpusuntersuchungen, Auswertung von Suchergebnissen.
Ihre Projekte: Auf Basis existierender Publikationen ein eigenes Forschungsprojekt entwickeln, durchführen und wissenschaftlich dokumentieren. Prüfungsleistung: Durchführung des Forschungsprojekts, zwei Kurzpräsentation jeweils mit Ausgabe eines 4-seitigen Handzettels, der alles Relevante auflistet (Achtung: keine Gruppenarbeiten).
Achtung: Für BA IKÜ wird ein eigenes MSV Seminar angeboten (siehe z.B. LehrVst 4321) sowie (voraussichtlich) die Gruppe 2 dieser LehrVst
Inhalte Gruppe 2: wird noch festgelegt
|