Lerninhalte |
Als es Alexander dem Großen gelang, das Perserreich in wenigen Schlachten zu besiegen, fiel ihm auch die Herrschaft über das seit wenigen Jahren in persischer Hand befindliche Ägypten zu. Mit der makedonischen Machtübernahme sollte eine langfristige Veränderung in der monarchischen Herrschaft des Landes am Nil einsetzen, die auch nach dem Tod Alexanders mit der Dynastie der Ptolemäer fortbestand haben sollte. Erst dreihundert Jahre später fand mit dem militärischen Sieg des zukünftigen ersten Kaiser Roms Octavian über seine Widersache Kleopatra und Marc Anton die ptolemäische Herrschaft in Ägypten sein Ende. Im Kurs werden wir uns sowohl mit diesen Umbruchszeiten beschäftigen, als auch die einzelnen Regierungszeiten von Ptolemaios I. bis Kleopatra VII. näher betrachten. Dabei werden wir in der Lehrveranstaltung nicht nur literarischen, sondern auch epigraphischen, papyrologischen und archäologischen Quellen begegnen. |