Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Postmigrantische Literatur(didaktik) - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar
Veranstaltungsnummer 4931 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 30
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(Fachsemesterpriorität) (?)
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.) 07.03.2022 - 13.04.2022 23:59:59

Anmeldepflicht
Anmeldung zweite Runde (m. Modulprio.) 14.04.2022 16:00:00 - 19.04.2022 23:59:59

Anmeldepflicht
Abmeldung bis Ende 1. Woche 15.04.2022 - 22.04.2022 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export
Di. 09:00 bis 16:00 c.t. Einzeltermin am 07.06.2022 Exkursionswoche Neubau Bühler-Campus - BC.LN.0.03 (Seminarraum) Raumplan         30
Einzeltermine:
  • 07.06.2022
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 09:00 bis 16:00 c.t. Einzeltermin am 08.06.2022 Exkursionswoche Neubau Bühler-Campus - BC.LN.0.03 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 09:00 bis 16:00 c.t. Einzeltermin am 09.06.2022 Exkursionswoche Neubau Bühler-Campus - BC.LN.0.03 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 09:00 bis 12:00 c.t. Einzeltermin am 10.06.2022 Exkursionswoche Neubau Bühler-Campus - BC.LN.0.03 (Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
SoSe 2022 01 22.07.2022 Kursende 22.07.2022 22.07.2024


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Rösch, Adelheid, Dr. verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Master M.A. DaZ/DaF
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MDa*-5-2 Interkult. Komm., TM 2: Literatur interkulturell
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für deutsche Sprache und Literatur
Inhalt
Lerninhalte

Im Seminar lernen die Studierenden postmigrantische und mehrsprachige (Gegenwarts-)Literatur kennen und analysieren. Sie werden mit postmigrantischen literaturdidaktischen Ansätzen für DaZ/DaF vertraut und entwickeln Ideen zur Verbindung von literarischem und sprachlichem Lernen an konkreten Beispielen.

Inhaltlich werden Postmigration als theoretisches und didaktisches Konzept vermittelt, Language and Literature Awareness als sprachlich-literarisches CLIL-Konzept diskutiert und anhand ausgewählter literarischer Werke (Gedichte, Prosa und Spielfilme, graphic novels, Songs) exemplifiziert. Dabei greife ich gerne Vorschläge der Studierenden auf.

Ende April wird ein Reader mit Basistexten zur Verfügung gestellt.

 

Zielgruppe

M.A. DaZ/DaF (Modul 5-2)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit