Kitesurfen ist eine beeindruckende Sportart. Es gilt die Kontrolle über einen bis zu 15qm großen Lenkdrachen zu gewinnen, der den_die Sportler_in zunächst ohne und später mit Board über das Wasser gleiten lässt. Das verspricht nicht nur Adrenalinkicks sondern auch das Gefühl von Freiheit und Naturverbundenheit. Es gilt, den Wind verstehen zu lernen und es wird erfahrbar, was es bedeutet, Sport im Einklang mit der Natur zu betreiben.
Nicht nur aufgrund der Windabhängigkeit des Kitesurfens gehört zum Konzept dieser Exkursion ein umfassendes und ganzheitlich ausgerichtetes Programm, das weitere Wasser- und Outdoorsportarten sowie Bewegungs- und Entspannungsübungen beinhaltet, womit dem Titel auf vielfältige Weise Rechnung getragen werden soll. Das Stand-Up-Paddling (SUP) wird dabei einen Anteil ausmachen. Wetterabhängig können Wakeboarden, Wellenreiten oder eine ausgiebige Radtour auf dem Tagesplan stehen. Darüber hinaus wird theoretisches Hintergrundwissen vermittelt und gemeinsam erarbeitet.
Die Exkursion findet auf dem Campingplatz Welgelegen statt, wo die Teilnehmer in 6er Hütten untergebracht sind. Der kleine Campingplatz bietet mit einem Naturschwimmbad und vielen gemütlichen Plätzen zahlreiche Möglichkeiten, die zur Gestaltung der gemeinsamen Zeit einladen. Bei der gemeinschaftlich organisierten Selbstverpflegung werden alle Teilnehmer mit eingebunden. Die Anreise wird selbstständig in privaten PKW's organisiert, die auch die Mobilität vor Ort gewährleisten.
Die Exkursion richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse im Kitesurfen notwendig.
|