Gruppe 1 (Elbeshausen): Information Behavior
Das Seminar beinhaltet Themen aus den Bereichen Information Retrieval, Information Seeking und Information Behaviour.
Nach einer knappen Wiederholung der Grundlagen zu IB/IS/IR werden unterschiedliche Suchmittel hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit zu (wissenschaftlichen) Fragestellungen analysiert und erprobt.
Weitere Schwerpunkte des Seminars bilden die Bewertung von Information, Fake News und Informationskompetenz im Zusammenhang mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen.
Die Veranstaltung wird synchrone und asynchrone Anteile in Präsenz und online haben. Der konkrete Durchführungsmodus wird mit den Teilnehmenden zu Beginn abgestimmt.
Gruppe 2 (W. Thode):Information (Seeking) Behavior
Im Seminar wird das Thema Information (Seeking) Behavior besprochen. Wir erarbeiten die Grundlagen und vertiefen die Thematik anhand vorhandener Literatur in unterschiedlichen Anwendungskontexten.
|