Literatur |
Balz, E., Bräutigam, M., Miethling, W.-D. & Wolters, P. (2011). Empirie des Schulsports. Meyer & Meyer: Aachen.
Miethling, W.-D. & Schierz, M. (2008). Qualitative Forschungsmethoden in der Sportpädagogik. Schorndorf: Hofmann |
Lerninhalte |
"Perspektivenwechsel - mit dem Forscherblick in den Sportunterricht"
Diese Veranstaltung begleitet die Praxisphase des Projektbandes auf forschungsmethodische Weise. Die Veranstaltung dient der Entwicklung und Weiterentwicklung von Projektthemen und Forschungsdesigns, die sich aus der Praxisphase generieren. Die selbstständige Planung und Durchführung eines forschungsorientierten Projekts wird durch die notwendigen methodologischen und methodischen Kenntnisse erweitert und reflektiert. In diesem Zusammenhang wird das Instrumentarium für Forschungsvorhaben entwickelt, die im Rahmen des Projektbandes verwirklicht werden können. |