Lerninhalte |
In vielen Branchen hat die klassische Bewerbung ausgedient. Über 50 Prozent der Jobs werden inzwischen über berufliche Netzwerke und Beziehungen vergeben.
Bei Stellen, die über Jobbörsen oder Anzeigen veröffentlicht werden, ist der Konkurrenzkampf so groß, dass Bewerber*innen mindestens sechs Monate für die Jobsuche einplanen müssen – oft sogar länger. Im Seminar wird eine 5-Schritte-Methode eingesetzt, mit der Sie schneller zum Ziel kommen: Diese kombiniert das Life/Work Planning nach Richard Bolles mit einer Strategie zum Netzwerken auf XING und LinkedIn. Als Teilnehmer_in erlernen Sie eine effiziente Methode für Ihre Karriereplanung, angepasst an die heutigen Anforderungen der Jobsuche. Im Seminar erfahren Sie, wie Sie auf dem verdeckten Arbeitsmarkt passende Stellen finden und sich in den beruflichen sozialen Netzwerken auf professionellem Weg als Top-Kandidat_in dafür positionieren. |