Bemerkung |
Die Teilnahmeleistung wird bescheinigt bei regelmäßiger aktiver Teilnahme mit mündlicher Mitarbeit und das Bearbeiten von Aufgaben. Eine Studienleistung kann eine mündliche Prüfung sein, die im Seminar durchgeführt wird, wo die der Teilnehmer*innen eine kurze Passage eines griechischen Textes phonetisch korrekt vorlesen. |
Lerninhalte |
Der Kurs setzt die Einführung in die Grundlagen der altgriechischen Sprache und Kultur anhand von verschiedenen Originaltexten fort. Themen sind das Wesen des Weisen aus stoischer Sicht, die Göttin Arete und Herakles am Scheideweg, eine Szene aus dem Liebesroman „Daphnis und Chloe“, eine Lobrede auf Agesilaos und die Funktion der Wächter in Platons Staatsentwurf. |