Lerninhalte |
Die Veranstaltung führt in das Studium Deutsch als Zweit- und Fremdsprache ein. Die Inhalte, die sogenannten Säulen des Faches, Sprachlehr- und Sprachlernforschung, Linguistik, Landeskunde und Interkulturelles Lernen und Literaturwissenschaft werden vorgestellt. Dabei werden Forschungsfragen, Methoden, Anwendungs- sowie Erkenntnisinteressen aufgezeigt. Des Weiteren werden die Akteure und Institutionen der Sprach- und Kulturpolitik porträtiert – nicht zuletzt auch im Rahmen beruflicher Möglichkeiten. Skizziert wird ein germanistisches Fach, dem im Zeichen von Mobilität, Migration und Mehrsprachigkeit eine wichtige Funktion zufällt. |