Lerninhalte |
In diesem Seminar soll es, wie der Titel schon sagt, um Visualisierungen im Deutschunterricht gehen. Tafelbilder, Plakate, Arbeitsblätter, Präsentationen – all diese Medien des Lernens sind auch im Fach Deutsch immer wieder angereichert mit oder sogar geprägt durch Bilder, Diagramme oder alle möglichen anderen grafischen Hilfsmittel, die der gesprochenen Sprache oder der Schrift zur Seite springen und die – im besten Fall – dem Nachdenken auf die Sprünge helfen sollen. Ausgehend von dem, was die Lernpsychologie über das Multimedia Lernen weiß und was die Textlinguistik zur Analyse von Text-Bild-Relationen zu sagen hat, werden wir in diesem Seminar dem Aufbau und der Funktionsweise von Visualisierungen im didaktischen Kontext nachgehen. Und wenn alles gut läuft, finden wir vielleicht sogar heraus, was eine gute (oder zumindest für einen bestimmten Zweck geeignete) Visualisierung im Deutschunterricht ausmacht. |