Lerninhalte |
Was tun wir eigentlich, wenn wir schreiben? Was wissen wir schon, was finden wir erst heraus, was bringen wir hervor? Kunst kann nicht nur (in den Kunstwissenschaften und Philologien) erforscht werden, sondern selbst ein forschendes Medium sein. In der bildenden Kunst und an den Kunstakademien hat sich künstlerische Forschung inzwischen als eigene wissensgenerierende Praxis etabliert. Was können wir als Schreibende mit artistic research anfangen? Welche Erkenntnisformen bringt Literatur hervor, was wollen wir mit welchen Mitteln erforschen? Wir beschäftigen uns mit dem theoretischen Ansatz, mit Begriffen wie 'Praxis', 'Poetik' und 'ästhetischem Denken' und entwickeln dann eigene literarische Forschungsszenarien. Vielleicht könnten sich daraus auch Ideen für BA.-Arbeiten ergeben. |
Zielgruppe |
Kulturwissenschaft des literarischen Feldes, TM 1; Literatur, interdisziplinär, TM 1-2; Poetik, TM 1. |