Lerninhalte |
Eine Stadt wie Hildesheim wird bald durch die Pandemie gestorben sein. Wer sind diese Toten? Wer werden sie gewesen sein? Wie funktioniert Erinnerung in der Pandemie? Was, wenn wir die Toten nicht nur als unsere Toten betrachten, sondern als unsere Zukunft, unser zukünftiges Selbst; und symmetrisch dazu die Gegenwart aus der Sicht der Toten. "Leben ist eine Übung im Sterben-Lernen" (A.F.Th. van der Heijden). Wie weit ragt der Ort der Toten in der Welt der Lebenden? Wir entwickeln gemeinsam einen kulturjournalistischen Podcast, der Gespräche mit Hinterbliebenen, Geräusche und anderes Soundmaterial versammelt und regelmäßig auf litradio.net veröffentlicht wird. |
Zielgruppe |
Literatur, interdisziplinär, TM 1-2; Theorie und Praxis der Literaturvermittlung, TM 1; Schreibpraxis, TM 1; Poetik und literarisches Schreiben I, TM 2, TM 3. |