Begleitende Lektüren und Gespräche zur Vorlesung "Ränder. Theorien der Literatur II" (2202).
Die Vorlesung „Ränder“ läuft wie im letzten Wintersemester als Podcast. Der Untertitel „Theorien der Literatur II“ zeigt an, dass es sich um eine Fortsetzung an. Alle Folgen lassen sich hier hören: theorienderliteratur.de oder bei Spotify. Die Zeitangaben für Vorlesung und das begleitende Lektüre- und Gesprächs-Seminar sind nur pro forma. Das Seminar besteht aus zwei Elementen
Social Reading: alle Texte und Links finden sich im Learnweb-Kurs (der zugehörige Learnwebkurs wird ab dem 3.11. freigeschaltet) Gespräche: ab der zweiten Woche gibt es jeden Mittwoch zwischen 10 und 13 Uhr drei Slots für Gespräche, für die man sich anmelden kann. Die Größe der Gesprächsrunden ist auf 5 Personen begrenzt. Informationen dazu, wie man sich dafür anmeldet, finden sich in den zugehörigen Learnwebkursen.
Die erste Sitzung zur Einführung findet am 3.11. um 10 Uhr online und synchron statt und zwar hier: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/gui-dos-38o-jdl. Der weitere Verlauf ist asynchron wie oben beschrieben und synchron nur in dem Gesprächsformat.
Jede:r sollte zusehen, im Laufe des Semesters sich mindestens 2mal für einen Slot anzumelden. Mehr ist natürlich auch möglich. Form und Inhalt der Gespräche sind vollkommen frei: es kann um die begleitenden Lektüren ebenso wie um die jeweiligen Podcast-Folgen gehen. Alle Fragen sind erlaubt.
Der Besuch dieses Lektüreseminars setzt den Besuch der Vorlesung voraus. |