Aktualisiert 15.10.2021:
Die Vorlesung und Plenumsübung finden (bis auf Weiteres) online statt; als Live-Webkonferenz mit Aufzeichnung. Die Programmierübungen finden ebenfalls online statt; die Tutorien finden unter Beachtung der 3G-Regeln in Präsenz statt.
Die Organisation erfolgt über den learnweb-Kurs "5435 Algorithmen und Modellierung - Vorlesung", dieser ist ab dem 20.10. ohne Einschreibeschlüssel geöffnet.
Die erste Vorlesung findet am Dienstag, 02.11., 10:15-11:45 als Live-Webkonferenz mit Aufzeichnung statt, die erste Saalübung am Donnerstag, 04.11., 12:15-13:45.
Die Tutorien und Programmierübungen ("Scratchübungen") werden über den learnweb-Kurs eingeteilt, Anmeldung vom 01.11.-05.11. möglich.
Programmierübungen beginnen in der Woche 08.11.-12.11.; die Tutorien in der Woche 15.11.-19.11.
Zur Erläuterung der einzelnen Veranstaltungsteile:
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Sie praktische Programmieraufgaben in der Programmiersprache Scratch lösen. Dies ist Inhalt der Programmierübungen. Weiterhin gibt es wie üblich "theoretische" Übungsaufgaben, die der Nachbereitung und Vertiefung des Vorlesungsstoffes dienen, diese werden in der Zentralübung ("Saalübung") und den Tutorien behandelt.
Für die Zulassung zur Klausur müssen Sie
- den Grundlagentest bestehen
- Hausaufgaben bearbeiten (Hilfestellung dazu: Übung + Tutorium)
- Programmieraufgaben lösen und im Rahmen eines ca. 15min Testates präsentieren.
|