Im WS 2021/22 wird die Übung zum Grundkurs in Form von digitaler Lehre und einzelner Präsenztermine (ausgenommen sind Personen, die zur Risikogruppe im Rahmen der COVID-19 Pandemie zählen) stattfinden. Die digitalen Einheiten und Präsenztermine der Übung werden über das Learnweb oragnisiert und bekannt gegeben. Für die Präsenztermine werden alle Teilnehmenden in Kohorten eingeteilt, die mittwochs in drei Kurszeitfenstern stattfinden werden (12:15-13:45, 14:15-15:45 und 16:15-17:45). Während der Präsenztermine wird rein praktisch am Mikroskop bzw. mit Experimenten gearbeitet. Eine kurze inhaltliche Vorbereitung auf die Themen ist von allen Teilnehmenden vor dem Übungskurs selbstsändig über das Vorlesungs- und Learnweb-Material notwendig.
Bitte melden Sie sich zunächst für passende Zeitfenster (Gruppe 1, 2 oder 3) mit Angabe von Präferenzen (1 = höchtse Präferenz) an. Die endgültige Einteilung in die Gruppen und Kohorten erfolgt Anfang der ersten Vorlesungswoche, sodass alle Student*innen den jeweiligen Präsenzterminen innerhalb der Gruppen zugeteilt sein werden! Änderungen sind abhängig der Pandemie-Rahmenbedingungen möglich.
Bitte melden Sie sich unbedingt per E-Mail (stiegel@uni-hildesheim.de), falls Sie aufgrund von Risikobedingungen (selbst oder Personen aus gleichem Haushalt zugehörig zur Risikogruppe) nicht an den Präsenzterminen teilnehmen können. Es wird dann ein komplett digitales Kursangebot geben.
Sie werden in der ersten Vorlesungswoche per E-Mail an Ihre Uni-Adresse über den Zugang zum Learnweb informiert, wo alle wichtigen Informationen hinterlegt sind! |