Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Harmonielehre II - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar
Veranstaltungsnummer 2103 Kurztext
Semester SoSe 2021 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 14 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export
Di. 10:00 bis 12:00 c.t. wöchentlich 13.04.2021 bis 13.07.2021  Externes Gebäude - Online-Lehre (ggf. folgt Raumangabe für Ausnahme Präsenzlehre) Raumplan Rebstock      
Einzeltermine:
  • 13.04.2021
  • 20.04.2021
  • 27.04.2021
  • 04.05.2021
  • 11.05.2021
  • 18.05.2021
  • 25.05.2021
  • 01.06.2021
  • 08.06.2021
  • 15.06.2021
  • 22.06.2021
  • 29.06.2021
  • 06.07.2021
  • 13.07.2021
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktpersonen (durchführend) Zuständigkeit
Jacobsen, Bernd durchführend, nicht verantwortlich
Rebstock, Matthias, Professor Dr. verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
0ERA-4LP Veranstaltungen mit 4 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
xBKMU-Spez Spezialisierungsmodul, TM 1-4: LV aus dem Angebot des Musikinstituts nach Wahl
MUSX-Harm2 Wahl: Seminar aus dem musikwissenschaftlichen Angebot (Beifach)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Musik und Musikwiss.
Inhalt
Literatur

Wieland Ziegenrücker: ABC Musik
Frank Haunschild: Die neue Harmonielehre

Bemerkung

Der Kursus schließt mit der Teilklausur II Musiktheorie zum Erwerb des Leistungsnachweises des Moduls 1 ab.

Alle angemeldeten Studierenden werden vor dem ersten Termin per Email über die konkrete Durchführung der Veranstaltung informiert.

Voraussetzungen

Erfolgreiche Teilnahme inklusive Teilklausur I am Harmonielehrekursus I.

Lerninhalte

Im Fortsetzungskursus Harmonielehre II wird neben Gehörbildung der 4-stimmige Satz von Barock bis Jazz weiterentwickelt und analysiert.

Zielgruppe

Kulturwissenschaftliche BA Studiengänge (Hauptfach Musik): Basismodul Einführung in die Musikwissenschaft, TM 3


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit