Ausgehend von Dantes Göttlicher Komödie soll die Entwicklung eines Theaterprojekts von der Ideenskizze bis zum Inszenierungskonzept erprobt werden. Es wird gefragt, wie man Theater unter den Bedingungen der Ausgangsbeschränkungen machen kann. Wie und wo schafft man eine theatrale Öffentlichkeit, wenn man sich nicht begegnen darf? Wie spricht man einen Text aus dem Fenster? Was heißt es die Hölle auf dem eigenen Balkon zu inszenieren? Wie wird aus dem Paradies ein Podcast? Wie wird man zum Beobachter der Vorhölle in der eigenen Straße?
Der Besitz eines Balkons ist keine Voraussetzung zur Teilnahme an der Übung. |