Lerninhalte |
Diese Übung steht in direktem Zusammenhang mit dem gleichnamigen Seminar. Während letzteres ausgehend vom gegenwärtigen Szenario Aspekte und Bedingungen digitaler Kunstvermittlung aus theoretischer Perspektive in den Fokus rückt, möchten wir im Rahmen dieser Übung dem praktisch nachgehen. Wir werden ausgehend von Beispielen aus der Kunstgeschichte einige Übungen im Rahmen des uns Möglichen durchführen, Onlinevermittlungsformate austesten und uns ganz konkret mit der derzeitigen Situation des Hildesheimer Kunstvereins auseinandersetzen. Wie kann eine Kunstinstitution wie diese angemessen auf die derzeitige Lage reagieren? Was für Maßnahmen und Angebote sind auch darüberhinaus sinnvoll in Hinblick auf eine nachhaltige und vielen zugängige Kunstvermittlung? Da auch wir als Lehrende uns erst mit E-Learningformaten vertraut machen müssen, bietet diese Übung zugleich eine Möglichkeit der Reflexion darüber, wie und wenn in welcher Form wir unter den gegebenen Umständen eigentlich arbeiten wollen und können.
Nora Brünger leitet den Kunstverein Hildesheim. |