Im Seminar werden verschiedene Perspektiven auf Mehrsprachigkeit und den Erwerb themtisiert. Inhaltlich werden sowohl Termini um den Begriff "Mehrsprachigkeit" als auch individuelle Mehrsprachigkeit und Formen mehrsprachigen Zusammenlebens bearbeitet. Darüberhinaus werden die Seminarinhalte in bildungspolitische und gesellschaftspolitische Zusammenhänge eingeordnet.
Die Bereitschaft zum vor- und nachbereitenden Lesen von Texten und die regelmäßige und aktive Teilnahme am Seminar werden vorausgesetzt. Dieses Seminar ist ein leseintensives Seminar. |