Die Veranstaltung bietet eine praktische Vertiefung der Vorlesung Umweltbildung. Im Verlauf soll ein Projekt im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgearbeitet werden, das in der außerschulischen Umweltbildung, z.B. im Rahmen des Ferienpass Hildesheim oder im Nachmittagsbereich der Grundschule Moritzberg, durchgeführt werden soll.
Die Studentinnen und Studenten sollen in die Praxis der angewandten Umweltbildung eingeführt werden. Sie sollen das methodische Arbeiten der angewandten Umweltbildung kennenlernen und Vermittlungskompetenz erlangen.
Zulassungsvoraussetzung ist die Teilnahme der Vorlesung Umweltbildung (WS) oder entsprechende Erfahrungen im Bereich Umweltbildung. |