Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Übung zum Seminar Populäre Männlichkeitsinszenierungen - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Übung
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe Bachelor-Studierende (für Master-Studierende geöffnet)
Credits
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 18:00 s.t. Einzeltermin am 09.05.2025   Gad      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 18:00 s.t. Einzeltermin am 23.05.2025   Gad      
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 13:00 bis 17:00 s.t. Einzeltermin am 27.06.2025   Gad      
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktpersonen (durchführend) Zuständigkeit
Gad, Daniel, Dr. verantwortlich und durchführend
Ismaiel-Wendt, Johannes Salim, Professor Dr. verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BLMU-BM33 Basismodul 3: Musikwissenschaft 2, TM 3: Ausgewählte Felder der Systematischen Musikwissenschaft
KMu-ForF23 TM 2 (+3): LV nach Wahl zu Themen wie z.B. populäre Musik, szenische Musik, Neue Musik, ...
KTTP-aPPK4 Nur StO 21.02.23 TD Übung / Exkursion: Ästhetischen Praktiken in Pop und Konsum
KTTP-KVKB3 Zeitgen PuD, Übung / Seminar / Exkursion: Kulturelle Bildung oder Kulturvermittlung
KTTP-KVKB4 Nur StO 21.02.23 TD Übung / Exkursion: Kulturelle Bildung oder Kulturvermittlung
MKGT-Mu234 SB 2, Teilmodul 2.3.4: Transdisziplinäre Praxis (Übung)
MKMU-S31a3 Studienbereich 3: Modul 1a, TM 3: Übung Praktische Ansätze der Musikvermittlung
MUSX-UEB Modul X, TM : Übung in Verbindung mit einer LV
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Kulturpolitik
Inhalt
Lerninhalte

Dies ist die Übung zur Planung und Umsetzung der Herbstakademie in Ergänzung zum Seminar Populäre Männlichkeitsinszenierungen unter der Leitung von Johannes Ismaiel-Wendt.

Es gibt 3 festgelegte Blocktermine und weitere Einzeltermine werden mit der Gruppe gemeinsam bestimmt. 

 

 

Populäre Männlichkeitsinszenierungen

In diesem Seminar konzentrieren wir uns exemplarisch auf Darstellungen und Vorstellungen über Männlichkeiten* in den Künsten. Welche Typen begegnen uns in Populärer Musik, in Filmen, im Theater, in Literatur etc.? Wir gleichen Strategien der Inszenierung und Rezeptionsweisen mit theoretischen Auseinandersetzungen aus Gender und Queer Feminist Studies ab und diskutieren auch kritisch kritische Männlichkeit.

HINWEIS: Ziel des Seminars im Sommersemester 2025 ist die Vorbereitung einer Herbstakademie im Wintersemester 2025/2026 zum Thema „Populäre Männlichkeitsinszenierungen“. Der Termin steht noch nicht final fest (Stand Nov. 2023). Als Prüfungsleistung wird die aktive Mitarbeit an der Konzeption, Organisation, Durchführung und Reflexion der Herbstakademie angerechnet. Die Herbstakademie soll zusammen mit ehemaligen Hildesheimer Studierenden (Workshops zu musikalischen und filmischen Inszenierungen u.ä.) für derzeitige Studierende sowie zukünftige Studieninteressierte geplant werden.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2025 , Aktuelles Semester: SoSe 2025
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit