Lerninhalte |
Italien war stets ein Schlüsselstaat Europas und zugleich ein Labor für künftige Entwicklungen. Ab 1922 als Vorläufer der europäischen Faschismen, nach 1945 als Frontstaat im Kalten Krieg und als Pionier der Europäischen Gemeinschaft hat Italien großen Einfluss auf den Kontinent ausgeübt. Dies gilt auch für die Ära von Ministerpräsident Berlusconi, der ab 1994 die politische und mediale Szene der Republik über 20 Jahre lang dominiert hat. Als Vorreiter von Populismus und Mediendemokratie war er ein Vorbild von Donald Trump und hat Italien innenpolitisch stark verändert. Zugleich war er ein Wegbereiter für Giorgia Meloni, die seine Lektion gelernt und in postfaschistischem Sinne weiterentwickelt hat. Die Vorlesung geht auf die politische Entwicklung 1994 bis 2024 ein und beschreibt neben der innenpolitischen Situation auch Wirtschaft, soziale Verhältnisse und Kultur Italiens, des vormaligen Belpaese. |