Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Von Berlusconi zu Meloni. Politik, Wirtschaft, Außen- und Europabeziehungen in der Transformation Italiens 2010–2025 - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 1378 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 35
Rhythmus keine Übernahme Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(50%_FachSem./50%_Losen) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (Einzelvergabe)    04.03.2025 - 10.04.2025 23:59:59   
Abmeldung VL-Ende    11.04.2025 16:00:00 - 18.07.2025 23:59:59    aktuell
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 14:00 bis 18:00 Einzeltermin am 23.05.2025 Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.0.09 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Sa. 09:00 bis 18:00 Einzeltermin am 24.05.2025 Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.0.09 (Seminarraum) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
So. 10:00 bis 14:00 Einzeltermin am 25.05.2025 Gebäude G (Hauptcampus) - HC.G.0.09 (Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Heiss, Hans, Dr. verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BLGES-VM Vertiefungsmodul: Wahlveranstaltungen
0STUDFUND Studium Fundamentale
MLGES-MM21 Mastermodul 2.1: Fachwissenschaftl. LV nach Wahl
MLGES-MM22 Mastermodul 2.2: Fachwissenschaftl. LV nach Wahl
LGHR-05b2 Mastermodul, Individueller Profilierungsbereich: Wahlveranstaltung (3 LP)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Geschichte
Inhalt
Lerninhalte

Italien war stets ein Schlüsselstaat Europas und zugleich ein Labor für künftige Entwicklungen. Ab 1922 als Vorläufer der europäischen Faschismen, nach 1945 als Frontstaat im Kalten Krieg und als Pionier der Europäischen Gemeinschaft hat Italien großen Einfluss auf den Kontinent ausgeübt. Dies gilt auch für die Ära von Ministerpräsident Berlusconi, der ab 1994 die politische und mediale Szene der Republik über 20 Jahre lang dominiert hat. Als Vorreiter von Populismus und Mediendemokratie war er ein Vorbild von Donald Trump und hat Italien innenpolitisch stark verändert. Zugleich war er ein Wegbereiter für Giorgia Meloni, die seine Lektion gelernt und in postfaschistischem Sinne weiterentwickelt hat. Die Vorlesung geht auf die politische Entwicklung 1994 bis 2024 ein und beschreibt neben der innenpolitischen Situation auch Wirtschaft, soziale Verhältnisse und Kultur Italiens, des vormaligen Belpaese.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit