Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Evaluationsstudien in der empirischen Bildungsforschung - Einzelansicht

  • Funktionen (Veranstaltung):
  • Funktionen (Teilnehmer/-in):
  • Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 05350 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 5 Max. Teilnehmer/-innen 5
Rhythmus i.d.R. jedes Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Automatisch(50%_FachSem./50%_Losen) (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefristen Anmeldung (m. Modulprio.)    04.03.2025 - 10.04.2025 23:59:59    -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen + Fachsemestern (Hilfe)
Anmeldung zweite Runde bis 16.4. (m. Modulprio.)    11.04.2025 16:00:00 - 16.04.2025 11:00:00    -- Anmeldung nur für Studierende in den unten genannten Studiengängen + Fachsemestern (Hilfe)
Abmeldung bis Ende 1. Woche    11.04.2025 16:00:00 - 17.04.2025 23:59:59   
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Do. 14:00 bis 16:00 c.t. wöchentlich 17.04.2025 bis 17.07.2025  Forum - HC.N.3.32 (Seminarraum) Raumplan Fleckenstein  

Die vorliegende Veranstaltung ist der Veranstaltung 0535 zugeordnet, die vorliegende Veranstaltung 05350 dient lediglich der Platzvergabe.

 
Gruppe 1-Gruppe:
Zur Zeit keine Anmeldung möglich


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Fleckenstein, Johanna, Professorin Dr. phil. verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Erziehungswissenscha
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BEZ-7qDaB2 TM 2b: Quantitative Datenanalyse in der empirischen Bildungsforschung
Zuordnung zu Einrichtungen
Abt. Angewandte Erziehungswiss.
Abt. Allgemeine Erziehungswiss.
Inhalt
Literatur

Reinders, H., Ditton, H., Gräsel, C. & Gniewosz, B. (Hrsg.). (2011). Empirische Bildungsforschung. Strukturen und Methoden. Wiesbaden: Springer VS Verlag.

Döring, N. & Bortz, J. (2016). Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften (5. Aufl.). Wiesbaden: Springer VS Verlag.

Lerninhalte

Im Seminar werden empirisch-quantitative Studien zu verschiedenen Themen der empirischen Bildungs- und Unterrichtsforschung durchgeführt. Im Fokus steht die forschungsmethodische Herangehensweise; es werden Grundlagen der Statistik vermittelt (keine Vorkenntnisse notwendig). Im Verlauf der Veranstaltung wird der gesamte Forschungsprozess durchlaufen: Es werden Fragestellungen aus der Theorie und dem aktuellen Forschungsstand abgeleitet, Hypothesen formuliert und die Daten mithilfe deskriptiv- und inferenzstatistischer Verfahren ausgewertet. Die Ergebnisse werden vordem Hintergrund ihrer Limitationen und praktischen Implikationen diskutiert. Die Datenbasis für die Studien wird von der Dozentin bereitgestellt.

Zielgruppe

Studierende des B.A. Erziehungswissenschaft


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit