Das Textile ist seit jeher Teil künstlerischer Praktiken, wobei Fragen zugeschriebener Wertigkeiten und Hierarchisierungen von Kunstformen und Materialien
sowie Vergeschlechtlichungen von Kunstpraktiken aus kunstwissenschaftlicher Perspektiven immer mitzudenken sind.
Im Seminar werfen wir einen zeitübergreifenden Blick auf Textilien als künstlerisches Material und beschäftigen uns mit verschiedenen textilen künstlerischen Arbeiten,
etwa im Kontext von Moderne, Abstraktion, Fiber Art, Installation und Skulptur. Ein Fokus liegt dabei auf feministischen Perspektiven sowie politischen und aktivistischen Dimensionen textiler Kunst.
Um Begegnungen mit dem Material zu ermöglichen, sind im Laufe des Semesters zwei Exkursionen geplant: Eine wird uns nach Hamburg ins Museum für Kunst und Gewerbe führen (Contemporary Craft – Hanne Friis/ I.M POSSIBLE. Alles ist erlaubt!), die andere ins Dommuseum Hildesheim.
|