Die Ausstellung des argentinischen Künstlers Leandro Erlich ist eine „spektakuläre“ Installationen, die vom Künstler zum großen Teil eigens für das Kunstmuseum Wolfsburg entwickelt wurde. Es geht um die Erzeugung von Illusionen einerseits und andererseits um die spannungsvollen Beziehungen zwischen Technologie, Raumfahrt, Ökologie und Migration.
Das Exkursionsseminar findet als Block in der Exkursionswoche am 12., 13. und 14. Juni statt, jeweils von 11-18Uhr. Die Teilnahme an allen drei Tagen ist verbindlich.
Studienleistung: Jeder/Jede Teilnehmer*in wird ein max. 10 Minütiges Impulsreferat zu einem ausgewählten Aspekt der Ausstellung halten.
Modulabschluss: Wissenschaftliche Hausarbeit: 10-12 Seiten Text mit Fußnoten + Literaturliste und Abbildungsverzeichnis
|