Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 1709 Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 60
Rhythmus Studienjahr / Zielgruppe Master-Studierende (für Bachelor-Studierende geöffnet)
Credits Anmeldung Anmeldepflicht
Hyperlink   Evaluation Noch nicht entschieden
Sprache deutsch
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 12:00 bis 14:00 c.t. wöchentlich Hs 27 / Ackerpferdestall - KC.27.1.03 (großer Seminarraum) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Reinwand-Weiss, Vanessa, Professorin Dr. verantwortlich und durchführend
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
MKV-12 Mastermodul 1 Kulturpolitik, TM 2: Kulturpolitik im Kontext von Kulturvermittlung
MKV-21 Mastermodul 2 Kulturverm. u. Kultur. Bild., TM 1: Konzeptionen von Kulturvermittlung
MKKTKV-22 MM 2 KV u. Kultur. Bild., TM 2: Theorie und Praxis Kultureller Bildung
MKV-23 Mastermodul 2 Kulturverm. u. Kultur. Bild., TM 3: Kulturnutzerforschung
MKKT-SB221 M2.2 KV, TM: Theorie und Praxis der Kulturvermittlung
KPO-AMKV1 Kulturvermittlung, TM 1: Theoretische Konzeptionen von Kulturvermittlung und kultureller Bildung
KPO-AMKV2 Kulturvermittlung, TM 2: Kulturvermittlung in den Künsten, Kulturbesucherforschung und Evaluation von Kulturvermittlungsprozessen
KKPO-KM KKP AM KP(i)/KM, TM: Kulturmanagement
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Kulturpolitik
Inhalt
Literatur

Hammerschmidt, Peter/Stecklina, Gerd/Steindorff-Classen, Caroline (Hrsg.) (2024). Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit. Beltz Juventa: Weinheim Basel.


Thole, Werner/Hübner, Kerstin (2022). Kultur, Soziale Arbeit und Kulturelle Bildung. Sozial Extra 46, 428–434.


Wissensplattform Kulturelle Bildung Online (www.kubi-online.de)

Bemerkung

Studienleistung: Referat oder schriftliche Reflexion

Prüfungsleistung: schriftliche Hausarbeit

Lerninhalte

Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit haben einiges gemeinsam: historische Entwicklung der Praxisfelder in Deutschland, begriffliche Offenheit und vor allem Handlungsfelder. Wo aber liegen die Unterschiede zwischen Kultureller Bildung und Sozialer Arbeit? Wann ergänzen sie einander fruchtbar? Und: Welche Beispiele gibt es für gelingende Verbindungen in unterschiedlichen Kunstsparten? Wir beschäftigen uns in diesem Seminar mit den Begriffen, Strukturen und vor allem Handlungsfeldern Kultureller Bildung und Sozialer Arbeit.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit