Bemerkung |
Studienleistung: Regelmäßige Anwesesenheit, aktive Beteiligung, Referat. Prüfungsleistung: Hausarbeit, mündliche Prüfung
Das Seminar kann nicht unabhängig von der begleitenden Praxisveranstaltung (1817) besucht werden. |
Lerninhalte |
Ein Modell kann eine physische Nachbildung, eine digitale Darstellung oder sogar ein theoretisches Konzept sein, das zur Veranschaulichung von Ideen und Phänomenen dient. Im Seminar wird anhand von verschiedenen künstlerisch fotografischen Positionen, wie Oliver Boberg, Thomas Demand, Noémie Goudal, Alex Grein oder Kathrin Sonntag sowie anhand ausgewählter Texte das Modell als medienreflexiver Gestus und als Instrument der kuratorischen Praxis in der Fotografie betrachtet. |