Anmeldung und Platzvergabe über "PLATZVERGABE Übungen Theater"
Studienleistung: Regelmäßige, aktive Teilnahme (inkl. Symposium) und eine Werkschau.
Prüfungsleistung: Präsentation und Mündliche Prüfung.
Es finden 4 Termine montags von 10 bis 14h (c.t.) plus Symposium am Sprengel Museum Hannover plus Werkschau statt.
In der Zwischenzeit kann und sollte montags im Zeitraum 10 bis 14h frei in den Kleingruppen weitergearbeitet werden.
Termine zur Orientierung (Termine können ggf. nochmal angepasst werden):
Mo, 12.05.2025
Symposium am Sprengel Museum: Fr, 16.05.2025 bis So, 18.05.2025
Mo, 26.05.2025
Mo, 23.06.2025
Mo, 07.07.2025
plus: Werkschau und Abschlussrunde am 14.07.2025
Wir besuchen vom 16. bis 18. Mai 2025 das Symposion "kleiner leichter langsamer - Degrowth in Kunst und Vermittlung" im Sprengel Museum Hannover.
Beteiligte Organisatoren: Constanze Böhm, Städtische Galerie KUBUS Art Lab, Hannover Sarah Kuschel, Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel Christiane Oppermann, Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Landeshauptstadt Hannover Anne Prenzler, Städtische Galerie KUBUS, Hannover Prof. Dr. Rahel Puffert, Kunst und Bildung, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig Prof. Dr. Bärbel Schlüter, Kunst/Kunstpädagogik, Universität Osnabrück Kristina Sinn, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover
Weitere Infos zum Symposium unter:
https://www.bundesakademie.de/programm/details/kurs/bk25-20/
|