Grundmann, M.; Bittlingmayer, U. H.; Dravenau, D.; Groh-Samberg, O. (2016): Bildung als Privileg und Fluch. Zum Zusammenhang zwischen lebensweltlichen und institutionalisierten Bildungsprozessen. In: Becker, R.; Lauterbach, W. (Hrsg.): Bildung als Privileg. Wiesbaden. S. 57-68.
Böttcher, W. (2005): Soziale Auslese und Bildungsreformen. In: Bundeszentrale für Politische Bildung (Hrsg.): Bildungsreformen. APuZ 12/2005. S. 7-13.
Darnstädt, T. (2010): Ein Abgrund von Föderalismus. Schluss mit dem Schul-Chaos! Ein Plädoyer für ein einheitliches Schulsystem. In: Der Spiegel. Nr. 27/05.07.2010. S. 56-67.
Behnke, J.; Baur, N.; Behnke, N. (2010) (Hrsg.): Empirische Methoden der Politikwissenschaft. Paderborn |