Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Einführung in die Übersetzungswissenschaft - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 4502 Kurztext Üwi
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 150 Max. Teilnehmer/-innen 200
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 4 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - digitale Veranstaltung
Sprache deutsch
Keine Anmeldefrist
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 12:00 bis 14:00 wöchentlich Gebäude H (Hauptcampus) - gesperrt ab 01.09.25-HC.H.1.Hörsaal 2 Raumplan Lapshinova-Koltunski      
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: Pot. Klausurtermin iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mi. 12:00 bis 14:00 Einzeltermin am 16.07.2025      

Die Klausur findet in Hörsaal 2 statt!

 
Gruppe Pot. Klausurtermin:
Prüfungstermine
Semester Termin Prüfer/-in Parallelgruppe Datum Prüfungsform Beginn Anmeldefrist Ende Anmeldefrist Ende Abmeldefrist Infos zu Nachschreibterminen
SoSe 2025 01 Lapshinova-Koltunski, Ekaterina 16.07.2025 Klausur 10.07.2025 VERBINDLICH 10.07.2025 VERBINDLICH


Zugeordnete Person
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Lapshinova-Koltunski, Ekaterina, Professorin Dr. verantwortlich und durchführend
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. I K Ü 2
Bachelor NbFa Übersetzungswiss. 2

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
0ERA-4LP Veranstaltungen mit 4 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
BIK-1-4 Einführung in die Übersetzungswissenschaft
0ERA-5LP Veranstaltungen mit 5 Credits f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
0ERA-1LP Veranstaltungen mit 1 Credit f. ausl. Programmstud. (ERASMUS)
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation
Inhalt
Literatur

Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Bemerkung

Findet jeweils nur im Sommersemester statt. 

Lerninhalte

Die Vorlesung thematisiert Grundfragen des Übersetzens und der Übersetzungswissenschaft.  Dazu gehören unterschiedlich weite Auffassungen vom Gegenstand der Übersetzungs­wissenschaft,  wichtige Felder des Übersetzens samt ihren spezifischen Fragestellungen und Anforderungen oder auch Überlegungen zu unterschiedlichen Übersetzungsmethoden. Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive werden die Bedeutung des Übersetzens für verschiedene Bereiche der Kultur und insbesondere auch den Wissenstransfer über Kulturen hinweg an ausgewählten Beispielen aufgezeigt. Außerdem werden unterschiedliche Praktiken des Übersetzens und  damit verbundene Reflexionen über das Übersetzen im jeweiligen historischen und gesellschaftlichen Kontext thematisiert. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Fragen einer sprachenpaarbezogenen und linguistisch basierten Übersetzungswissenschaft, womit eine Brücke zur zweiten, sprachwissenschaftlichen Grundvorlesung des Studiengangs IKÜ geschlagen wird.

 

 

Zielgruppe

IKÜ/IIM mit Wahlflichtfach Übersetzungswisenschaft ab 2. Semester. Klausur (IKÜ: Modul 1-4 (5 LP)). Besonders empfohlen für Austauschstudierende.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Bachelor-Studium  - - - 2
Vorlesungen  - - - 4
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit