Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
  1. SucheSuchen         
  2. SoSe 2025
  3. Hilfe
  4. Sitemap
Switch to english language
Startseite    Anmelden     

Seminar Produktions- und Logistikmanagement mit Planspiel - Einzelansicht

  • Funktionen (Veranstaltung):
  • Funktionen (Teilnehmer/-in):
  • Zur Zeit keine Anmeldung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 3221 Kurztext Sem BSc
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen 24 Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 4 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache deutsch
Anmeldefrist Anmeldung (Einzelvergabe)    04.03.2025 - 10.04.2025 23:59:59   
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 13:00 bis 19:00 Einzeltermin am 05.05.2025 Gebäude B (Samelson-Campus) - SC.B.1.26 (PC-Pool Innovation Lab BWL und WI) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 08:00 bis 14:00 Einzeltermin am 09.05.2025 Gebäude B (Samelson-Campus) - SC.B.1.26 (PC-Pool Innovation Lab BWL und WI) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Mo. 13:00 bis 19:00 Einzeltermin am 12.05.2025 Gebäude B (Samelson-Campus) - SC.B.1.26 (PC-Pool Innovation Lab BWL und WI) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 08:00 bis 14:00 Einzeltermin am 16.05.2025 Gebäude B (Samelson-Campus) - SC.B.1.26 (PC-Pool Innovation Lab BWL und WI) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:
Zur Zeit keine Anmeldung möglich


Zugeordnete Personen
Kontaktpersonen (durchführend) Zuständigkeit
Rieck, Julia, Professorin Dr. verantwortlich und durchführend
Ackermann, Christian , M.Sc. durchführend, nicht verantwortlich
Hahne, Felix, Dr. durchführend, nicht verantwortlich
Baur, Niels-Fabian , M.Sc. durchführend, nicht verantwortlich
Hakmeh, Abdul , M.Sc. durchführend, nicht verantwortlich
Müller, Lars , M.Sc. durchführend, nicht verantwortlich
Schneider, Lara , M.Sc. durchführend, nicht verantwortlich
Weitere Person Zuständigkeit
Sekretariat BWL,  nicht durchführend, nicht verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.A. Philosophie-Künste-M
Bachelor B.A. Sozial-/Organisatpäd
Bachelor BeglFa BWL
Bachelor B.Sc. I M I T
Bachelor B.Sc. Wirtschaftsinformat
Bachelor NbFa Betriebswirtschaftsl
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BWI-WWIS WPF-Seminar B.Sc. WI (BA WINF, AINF, IMI+T)
WI-SemBWL Seminar BWL (Bachelor Nebenfach (BES, IIM, IKÜ), Master IIM)
BWI-Wa4LP Wahlbereich (B WINF) mit 4 LP (Wirtschaftsinf. i.e.S., BWL, Inf.)
BWI-SLogst Seminar Logistik (Bachelor)
BWI-SMark1 Seminar Marketing (Bachelor)
BWI-SProd Seminar Produktion (Bachelor)
WI-SPuLPl Seminar Produktions- und Logistikmanagement mit Planspiel
Zuordnung zu Einrichtungen
Abt. Betriebswirtschaft und Operations Research
Inhalt
Bemerkung

Zum Ablauf:

  • Do, 16.04.2025: Präsentation/Veröffentlichung der Informationen im Learnweb, 
  • Anmeldung bis zum 23.04.2025
  • Di, 29.04.2025: Information an die zugelassenen Studierenden
  • So, 04.05.2025: Ende der POS-Anmeldung
  • Abgabe des Gruppenberichts: 28.08.2025
  • Abgabe der Literaturarbeit: 02.09.2025

Nicht für Gasthörer/-innen!

 
Lehrinhalte:

  • Teilnahme am Planspiel in einer ausgewählten Gruppe: Sie übernehmen die Führung eines Unternehmens und erleben hautnah typische Zielkonflikte in der Unternehmensführung
  • Präsentation von Teilergebnissen der Gruppe
  • Verfassen eines Gruppenberichtes: Erläuterung der Entscheidungen in den gespielten Perioden des Planspiels
  • Literaturarbeit: Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit zu einem Thema aus dem Bereich des Planspiels

 

Zielgruppe

Insbesondere für Studierende der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und
IMIT, sowie Bachelorstudierende mit Nebenfach BWL. (Empfohlen ab 4.
Semester).  Nicht für GasthörerInnen


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit