Lerninhalte |
Das Seminar befasst sich mit der Wichtigkeit von Räumen in pädagogischen Einrichtungen, da diese nicht nur Orte zum Lernen darstellen, sondern auch die Entwicklung von sozialen Kompetenzen beeinflussen können. Der Fokus liegt hierbei auf einer inklusiven Raumgestaltung, die auf individuelle Bedürfnisse aller Kinder eingeht. Die Studierenden lernen, wie Räume inklusiv und diversitätsbewusst gestaltet werden können, welche Bedeutung der Raum in der Kindheitspädagogik hat und wie Autonomie gefördert werden kann. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Blockseminar, weshalb eine aktive Teilnahme und Mitarbeit wichtig ist. |