In dieser Übung beschäftigen wir uns mit dem Schreiben von Drehbuchtexten.
Der Fokus liegt dabei nicht auf der Entwicklung einer kompletten Storyline, sondern auf der gezielten Szenenarbeit.
Wie unterscheidet sich Schreiben für Film vom prosaischen Schreiben? Welche Formalia gilt es zu beachten? Wie gestalte ich spannende Charaktere? Was braucht eine Story, um das Publikum zu fesseln? Wie schaffe ich es, Informationen in Bildsprache zu übermitteln? Wie schreibe ich, damit meine Idee auch bei Regie und Schauspieler:innen ankommt? Wie erzähle ich in möglichst kurzer Zeit möglichst viel über meine Figuren, ohne zu plakativ zu sein? Funktioniert der Aufbau der Szene? Wie können die Charaktere lebendiger werden? Sprechen die Figuren mit unterschiedlicher Sprache? Was ist der Subtext? Was die Kernaussage der Szene? Würde diese Szene in einem anderen Setting besser funktionieren? Auf welchen Ebenen wird kommuniziert?...
Fragen über Fragen, denen wir uns sowohl mit theoretischen Ansätzen als auch durch praktische Übungen widmen werden. |