Debattieren, das heißt das Für und Wider einer Frage zu erwägen, ist eine mündliche Praxis, die in der Philosophie, im Recht und in der Politik in Geschichte und Gegenwart eine entscheidende Rolle gespielt hat und spielt. Wir wollen uns im Seminar anhand ausgewählter Texte einige wichtige Beiträge zum Debattieren und zur Tradition der philosophischen Disputatio ansehen und darüber die Kunst des philosophischen Debattierens wiederaneignen. Das Seminar schließt mit einer institutsöffentlichen Debatte zu einem das Campusleben betreffenden Thema.
Studienleistung:
regelmäßige Teilnahme (2 mal Fehlen ohne Attest), Vorbereitung der Texte und Mitmachen bei den praktischen Übungen zum Debattieren wie auch bei der institutsöffentlichen Abschlussdebatte.
Prüfungsleistung:
Hausarbeit: entweder wissenschaftliche Hausarbeit zum Seminarthema oder Hausarbeit mit schriftlicher Debatte und Auswertung. |