Neben der Weiterentwicklung der eigenen Forschungsprojekte wird ein Überblick verschiedener Ansätze und Methoden der Forschung in Kulturpolitik, kritischen Kulturpolitikwissenschaften und Kulturvermittlung vermittelt sowie Methoden empirischer Sozialforschung. Auf Basis theoretischer Texte werden Konzepte und Diskurse zur Kulturvermittlung und Kulturpolitik allgemein sowie zum Verständnis von Kunst- und Kulturvermittlung im Kontext der Hildesheimer Kulturwissenschaften diskutiert und in Bezug zum eigenen Forschungsprojekt gesetzt.
Pflichtveranstaltung für Studierende Master Kulturvermittlung im ersten Semester.
Die Teilnahme an der Herbstakademie am 16. und 17. Oktober ist ebenso Teil des Kolloquiums und verpflichtend. |