Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Boden-Wasser-Luft I - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 3359 Kurztext
Semester WiSe 2024/25 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 6 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - freie Gestaltung
Sprache deutsch
Keine Anmeldefrist
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 08:00 bis 10:00 c.t. wöchentlich Gebäude D (Hauptcampus) - HC.D.0.04 (Biologielabor) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 08:00 bis 10:00 c.t. wöchentlich Gebäude D (Hauptcampus) - HC.D.0.06 (Fachseminarraum Biologie, Labortische) Raumplan        
Gruppe 1-Gruppe:
Termine Gruppe: 2-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 10:00 bis 12:00 c.t. wöchentlich Gebäude D (Hauptcampus) - HC.D.0.04 (Biologielabor) Raumplan        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Fr. 10:00 bis 12:00 c.t. wöchentlich Gebäude D (Hauptcampus) - HC.D.0.06 (Fachseminarraum Biologie, Labortische) Raumplan        
Gruppe 2-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktpersonen (durchführend) Zuständigkeit
Blöchl, Armin, Dr. verantwortlich und durchführend
Büchs, Wolfgang, Professor Dr. verantwortlich und durchführend
Hinrichs, Jan, Dr. rer. nat. durchführend, nicht verantwortlich
Stucke, Andres durchführend, nicht verantwortlich
Steffen, Dieter, Dr. rer. nat. durchführend, nicht verantwortlich
Weitere Person Zuständigkeit
Menthe, Jürgen, Professor Dr. rer. nat. nicht durchführend, nicht verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Umweltsicherung Biologie
Polyvalenter Zwei-Fächer-Bachelor Studienvariante: Umweltsicherung Geographie
LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BUW-BUS2 Biologische Umweltsicherung II
BUW-BUS1 Biologische Umweltsicherung I
BLB-VM4 Vertiefungsmodul V4: Biologische Umweltsicherung
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Biologie und Chemie
Abt. Biologie
Abt. Chemie
Inst. für Geographie
Inhalt
Bemerkung

max. 20 Laborplätze pro Gruppe

Lerninhalte

Boden, Wasser und Luft sind die Grundlagen für den Erhalt des Lebens auf unserem Planeten. Dem Schutz dieser Ressourcen und der verschiedenen Lebensräume muss weltweit hohe Priorität eingeräumt werden. Nachhaltige Nutzung, Gefährdung, Schutz, Reinhaltung von Boden, Wasser und Luft werden in Theorie und Praxis erarbeitet sowie die Grundlagen zur Chemie, Physik und Biologie der Pedo-, Hydro- und Atmosphäre vermittelt.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
Chemie  - - - 3
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit