Wenn Sie diesen Text sehen, ist auf ihrem Gerät noch nicht das neue Layout geladen worden. Bitte laden Sie diese Seite neu (ggf. mit gedrückter 'Shift'- oder 'Alt'-Taste) oder in einem 'privaten Fenster'.
Weitere Hinweise unter https://www.uni-hildesheim.de/wiki/lsf/faq/fehler.im.layout.

Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     

Social Network Analysis - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Vorlesung Learnweb   Logo Learnweb
Veranstaltungsnummer 3652 Kurztext
Semester SoSe 2024 SWS 4
Erwartete Teilnehmer/-innen 30 Max. Teilnehmer/-innen 50
Rhythmus i.d.R. jedes 2. Semester Studienjahr / Zielgruppe
Credits 6 Anmeldung Anmeldepflicht , Vergabe: Manuell (?)
Hyperlink   Evaluation Ja - Präsenzveranstaltung
Sprache englisch
Anmeldefrist Anmeldung VL-Ende 05.03.2024 - 12.07.2024 23:59:59

Anmeldepflicht
Termine Gruppe: 1-Gruppe iCalendar Export
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum (mögliche Änderungen beachten!) Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export
Di. 12:00 bis 14:00 c.t. wöchentlich 09.04.2024 bis 09.07.2024  Gebäude B (Samelson-Campus) - SC.B.0.40 (Seminarraum) Raumplan Hanika findet statt   11.06.2024:  Ausfallbemerkung nur nach dem Einloggen sichtbar.
25.06.2024:  Ausfallbemerkung nur nach dem Einloggen sichtbar.
Gruppe 1-Gruppe:


Zugeordnete Personen
Kontaktperson (durchführend) Zuständigkeit
Hanika, Tom, Professor Dr. verantwortlich und durchführend
Weitere Person Zuständigkeit
Reuß, Pascal, Dr. nicht durchführend, nicht verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS Kontingent
Bachelor B.Sc. Angew. Informatik
Bachelor B.Sc. I M I T 4 - 6
Bachelor B.Sc. IMIT Studienvar. AI 4 - 6
Bachelor B.Sc. Wirtschaftsinformat 4 - 6
Master M.Sc. Angew. Informatik
Master M.Sc. Data Analytics 1 - 3
Master M.Sc. IMIT Studienvar. AI 1 - 3
Master M.Sc. Informationsmanagm. 1 - 3
Master M.Sc. Wirtschaftsinf. 1 - 3

Hinweis: Die Angaben zu den Semestern sind nur Empfehlungen, keine Anmeldebeschränkungen.

LSF - Module
Modulkürzel Modultitel
BWI-WIT6LP Wahlbereich (B WINF) mit IT-Bezug 6 LP
BWI-Wa6LP Wahlbereich (B WINF) mit 6 LP (Wirtschaftsinf. i.e.S., BWL, Inf.)
MWIN-WIT6 Wahlbereich mit IT-Bezug (MA) 6 LP
MWIN-WWi6 Wahlbereich (M WINF) Wirtschaftsinformatik i.e.S. (6 LP)
IT-SNA Social Network Analysis
Zuordnung zu Einrichtungen
Inst. für Informatik
Abt. Intelligente Informationssysteme
Inhalt
Literatur

1. Brandes, U., Erlebach, T. (2005). Network Analysis. [New York]: Springer-Verlag Berlin/Heidelberg.

2. Wasserman, S., & Faust, K. (1994). Social network analysis: Methods and applications: Cambridge university press

Lerninhalte

Dieser Kurs gibt eine breite Übersicht über das Themengebiet der sozialen Netzwerkanalyse, mit besonderen Fokus auf die mathematischen und algorithmischen Grundlagen.
Insbesondere werden die folgenden Themen besprochen:
+ Einfache Netzwerke und Graphstrukturen
+ Two-Mode Netzwerke und die Eigenschaften von Bipartiten Graphen
+ Gerichtete Netzwerke und Strukturelle Positionen
+ Small-World Netzwerke
+ Rollen und Zusammenhang in Netzwerken
+ Multi-relationale Netzwerke
+ Wissensgraphen interpretiert als Soziale Netzwerke
+ Temporale Netzwerke

 

This course gives a broad overview over Social Network Analysis. Particular topics are:
+ Simple Networks and their Graph Structures
+ Two-Mode Networks and properties of Bipartite Graphs
+ Directed Networks and Structural Positions
+ Small-World Networks
+ Roles and Cohesion
+ Multi-relational Networks
+ Knowledge Graphs as Social Networks
+ Temporal Networks



Zu dieser Veranstaltung gehört folgende Übung
Nr. Beschreibung SWS
3656 Social Network Analysis

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2024 , Aktuelles Semester: WiSe 2024/25
Impressum      Datenschutzerklärung     Datenschutz      Datenschutzerklärung     Erklärung zur Barrierefreiheit