Lerninhalte |
Ethnografischer Forschungsstrategien innerhalb der Erziehungswissenschaft ermöglichen einen verstehenden Zugang zum pädagogischen Geschehen. Allerdings liegen kaum Studien zu den Kindern als Adressat*innen von Kinder- und Jugendarbeit vor. Dabei wird auch die Perspektive auf Kinder als Akteure des Pädagogischen gelenkt. Im Seminar wird sich mit Theorien zur Akteursschaft von Kindern auseinandergesetzt. Durch Teilnehmende Beobachtungen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit wird in diesem Forschungsseminar der Frage nachgegangen, wie Kinder in der Kinder- und Jugendarbeit als Akteure das pädagogische Geschehen (mit)gestalten. |