Bemerkung |
Dozentin: Jacqueline Moschkau (Dipl. Kulturwissenschaftlerin, freie Trainerin)
Gut zu wissen: Die Teilnahme an allen FüSK-Veranstaltungen ist freiwillig. Eine Anrechnung von Leistungspunkten ist leider nicht möglich.
An- und Abmeldung bei FüSK: Alle FÜSK-Workshops haben eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Die Platzvergabe wird im LSF durch "Zugelassen" erkennbar. Wenn der Kurs ausgebucht ist, bleiben Interessierte mit dem Status "Angemeldet" auf der Warteliste. Nur dann können ggf. freiwerdende Plätze nachbesetzt werden. Wer zugelassen wurde, aber absehen kann, dass er/sie nicht teilnehmen kann, bitten wir um frühzeitige Abmeldung aus dem LSF. Nur dann kann der Platz noch rechtzeitig an andere Studierende vergeben werden. Danke für Ihre Mitwirkung!
|
Lerninhalte |
In diesem Workshop werden grundlegende Kenntnisse der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erläutert: von der Kommunikation mit Journalist*innen generell, über branchenübliche Termine und Deadlines bis zum Verfassen einer Pressemitteilung. Weiterhin werden kleine Marketing-Ideen für Online und Offline vorgestellt. Bei Guerilla Marketing, Customer Journey, SEO, Insta Story und Facebook Ad verstehst du nur Bahnhof? Über die Präsentation einiger theoretischer Grundlagen soll eine gemeinsame Basis für Einsteiger*innen und fortgeschrittene Kommunikationsarbeiter*innen geschaffen werden.
Darauf aufbauend werden gängige Werkzeuge aus klassischer Pressearbeit und modernem Marketing an unterschiedlichen Beispielen vorgestellt: Für Non-Profitorganisationen, Projekte der 'freien Szene' (mit kleinem Budget) oder (Solo-)Selbstständigkeit. Daher ist das Kernziel Tools zusammenzustellen, die gut ineinandergreifen und sich erfolgreich ergänzen und dabei kostenfrei oder kostengünstig einsetzbar sind. Neben dem theoretischen Input und kleinen praktischen Fingerübungen lebt die Veranstaltung vor allem von der gemeinsamen Diskussion und dem Erfahrungsaustausch.
Inhalt
- An den individuellen Projekten der TN soll exemplarisch eine Strategie für die Pressearbeit und die Marketingaktionen entwickelt werden
- Die TN werden eine Pressemitteilung, ein Zielgruppenmailing und einen Social-Media-Post verfassen, um unterschiedliche Ansprachen zu erlernen
- Es werden Aspekte der Personal- und Budgetplanung betrachtet und Tipps für die Ressourcen-Kalkulation zusammengestellt
- Gemeinsam sammeln die TN Tipps und Tricks, wie mit wenig Aufwand, Ressourcen, Zeit etc. viel erreicht werden kann
|