Literatur |
Charles Guignon: On Being Authentic. New York 2004: Routledge Eva Illouz (Hrsg) Wa(h)re Gefühle: Authentizität im Konsumkapitalismus. Berlin 2018: Suhrkamp Thomas Claviez, Kornelia Imesch, Britta Sweers (Eds.) Critique of Authenticity. Wilmington 2020: Vernon Press Jule Govrin: Begehrenswert. Erotisches Kapital und Authentizität als Ware. Berlin 2023: Matthes und Seitz |
Lerninhalte |
In dieser Übung sind die Teilnehmer:innen aufgefordert, eigene Projekte im Bereich der Authentizitätsforschung zu entwerfen und voranzutreiben. Es geht also um Recherche, um die Entwicklung von Forschungsfragen, um das Ordnen von Materialien. Was genau Gegenstand der jeweiligen Untersuchung ist, bleibt den Teilnehmer:innen überlassen; das gilt auch für die Frage, ob es Sie diskursiv-wissenschaftliche oder künstlerisch-forschend vorgehen. |